Peilung (Wegpunktprojektion)

Grundlagen Koordinaten : Längen- und Breitengrade

Jeder Punkt der Erde kann durch eindeutige Koordinaten referenziert werden, da die Erde durch 180 Breitengrade in verschiedene „Nord-Süd-Scheiben“ unterteilt wurde und durch 180 Längengrade in ebenso viele „Ost-West-Scheiben“.
Der Schnittpunkt zwischen einem bestimmten Längengrad und Breitengrad bestimmt die Koordinaten dieses Punktes.
Zur feineren Unterteilung ist jeder Längen- und Breiten grad nochmal in 60 „Minuten“ und diese jeweils in 1000 „Dezimalminuten“ unterteilt. Der sog. „Nullmeridian“, der frei gewählt durch Greenwich (bei London) verläuft, trennt dabei die Ost- und West-Koodinaten, entspricht also dem Längengrad 0° (sowohl östlicher wie auch westlicher Länge).

Breitengrad (Longitude) : N-Koordinaten (Nordhalbkugel) und S-Koordinaten auf der Südhalbkugel :
-90° südlich bis +90°nördlich des Äquators

Längengrad (Lattitude) : E-Koordinaten östlich von Greenwich (nähe London) und W-Koordinaten westlich von Greenwich .
Jeweils 0° bis 180°.

Für die Angabe von Koordinaten gibt es unterschiedliche Schreibweisen, wobei sich im Geocaching die Schreibweise „Grad° Minuten.Dezimalminuten“ (WGS 84) durchgesetzt hat :

z.B. N49° 34.123 E008° 29.987 (E steht hier für das englische Wort „East“ also „Osten“ !)

  • N bedeutet „Norden“ (S steht für Süden)
  • 49° bedeutet : 49.nördlicher Breitengrad
  • 34 bedeutet 34 Minuten (also etwas mehr als die Hälfte zum nächsten Breitengrad)
  • 123 bedeutet zusätzlich zu den 34 Minuten noch 123/1000 Minuten, also etwa 1/8 Minute mehr
  • E bedeutet „East“ (also „Osten“; „W“ würde für „Westen“ stehen)
  • 008° bedeutet : 8.östlicher Längengrad
  • 29 bedeutet 29 Minuten (also etwas weniger als die Hälfte zum nächsten Längengrad)
  • 987 bedeutet zusätzlich zu den 29 Minuten noch 987/1000 Minuten, also fast 1 Minute mehr


N49° 00.000′ E008° 00.000′ liegt etwa bei 30km westlich von Karlsruhe knapp hinter der Grenze in Frankreich.
N50° 00.000′ E008° 00.000′ liegt nahe der Grenze (Rhein) zw. Hessen und Rheinland-Pfalz, norwestlich von Ingelheim/Rhein
N0° E0° liegt auf dem Äquator westlich von Kongo im Atlantik und ist identisch mit S0° W0°

Siehe auch :
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Breite
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Länge
https://www.explorermagazin.de/gps/gpsbasic.htm

Kommentare sind geschlossen.